NTT schliesst Länderorganisationen zusammen
NTT Data schliesst seine Niederlassungen im deutschsprachigen Raum zu einer Organisation zusammen. Die NTT Standorte in Österreich, Deutschland und der Schweiz werden zukünftig von NTT Deutschland geleitet.

IT-Dienstleister NTT Data etabliert eine DACH-Organisation. Das Unternehmen schliesst seine Niederlassungen im deutschsprachigen Raum zu einem Unternehmen zusammen. Betroffen vom Zusammenschluss sind NTT Data Switzerland, NTT Data Nefos, NTT Data Österreich und NTT Data Deutschland. Wie das Unternehmen mitteilt, werden die Firmen vollständig in die deutsche Organisation integriert. So laute auch der Name der DACH-Organisation NTT Data Deutschland. Geleitet wir das Unternehmen vom Deutschland-CEO Swen Rehders.
Durch den Zusammenschluss wolle NTT Kunden eine umfassendere Betreuung bieten und die Effizienz steigern. Die DACH-Organisation soll ausserdem von der Expertise der österreichischen Gesellschaft in den Bereichen Mobilität der Zukunft und Service Management profitieren. Sowie sich die Kompetenz der schweizerischen Gesellschaft in den Bereichen Customer Experience Services und Business Intelligence zum Nutzen machen.
Die aktuellen Standorte in der Schweiz und Österreich bleiben bestehen, wie NTT auf Anfrage bestätigt. Auch personell werde es keine Veränderungen geben.
Bereits Anfang Juli kündigte NTT eine Neustrukturierung an. Das Unternehmen schloss 28 Organisationen zu einer zusammen. Erfahren Sie hier mehr darüber.

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Abraxas – für die digitale Schweiz

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage
