NTT schliesst Länderorganisationen zusammen
NTT Data schliesst seine Niederlassungen im deutschsprachigen Raum zu einer Organisation zusammen. Die NTT Standorte in Österreich, Deutschland und der Schweiz werden zukünftig von NTT Deutschland geleitet.

IT-Dienstleister NTT Data etabliert eine DACH-Organisation. Das Unternehmen schliesst seine Niederlassungen im deutschsprachigen Raum zu einem Unternehmen zusammen. Betroffen vom Zusammenschluss sind NTT Data Switzerland, NTT Data Nefos, NTT Data Österreich und NTT Data Deutschland. Wie das Unternehmen mitteilt, werden die Firmen vollständig in die deutsche Organisation integriert. So laute auch der Name der DACH-Organisation NTT Data Deutschland. Geleitet wir das Unternehmen vom Deutschland-CEO Swen Rehders.
Durch den Zusammenschluss wolle NTT Kunden eine umfassendere Betreuung bieten und die Effizienz steigern. Die DACH-Organisation soll ausserdem von der Expertise der österreichischen Gesellschaft in den Bereichen Mobilität der Zukunft und Service Management profitieren. Sowie sich die Kompetenz der schweizerischen Gesellschaft in den Bereichen Customer Experience Services und Business Intelligence zum Nutzen machen.
Die aktuellen Standorte in der Schweiz und Österreich bleiben bestehen, wie NTT auf Anfrage bestätigt. Auch personell werde es keine Veränderungen geben.
Bereits Anfang Juli kündigte NTT eine Neustrukturierung an. Das Unternehmen schloss 28 Organisationen zu einer zusammen. Erfahren Sie hier mehr darüber.

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram
