Swissclick lanciert digitale Haustafel
Mit vernetzten Touchtablets will Swissclick die direkte Kommunikation zwischen Mietern und Vermietern vereinfachen. Die sogenannten smarten, digitalen Hautafeln kommen bereits in einem Hochhaus der Fortimo-Gruppe zum Einsatz.

Swissclick hat eine digitale Haustafel lanciert. Wie das Unternehmen mitteilt, erlaubt das von Swissclick in Deutschland entwickelte neue System die direkte Kommunikation zwischen Bewirtschaftern, Eigentümern und Bewohnern von Immobilien.
Die digitale Haustafel sei ein 22 bis 42 Zoll grosses, touchfähiges Tablet, das brandschutzzertifiziert und gegen Vandalismus geschützt sei. Die smarte Haustafel verwende Android und könne von einem Tablet oder PC aus verwaltet werden. Dies erfolge über ein auf die Immobilien-Branche abgestimmtes CMS (Content Management System). Über API-Schnittstellen könnten Informationsdienste wie News, Wetter, Informationen der Gemeinde eingebunden werden.
Laut Swissclick hat das Unternehmen in und vor den Liften eines 16-stöckigen Hochhauses der Fortimo-Gruppe ihre eigenen smarten, digitalen Haustafeln bereits verbaut.
Wie sich der Digital-Signage-Anbieter Clear Channel fit für die Digitalisierung macht, können Sie hier lesen.

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
