Softwareone startet an der Börse
Der Stanser Lizenzhändler Softwareone hat sein Börsendebüt hingelegt. Der Ausgabepreis liegt bei 18 Franken pro Aktie, die Börsenkapitalisierung von Softwareone bei rund 2,8 Milliarden Franken.

Softwareone hat sich aufs Zürcher Börsenparkett gewagt. Die Aktien des Stanser Unternehmens gingen mit einem Ausgabepreis von 18 Franken an den Start, wie das Börsenportal "Cash" berichtet. Die Börsenkapitalisierung des Unternehmens liege zum Ausgabepreis bei rund 2,8 Milliarden Franken.
Frisches Geld will Softwareone nicht aufnehmen. Der Börsengang umfasst nur bestehende Aktien. Verkäufer sind der US-amerikanische Grossinvestor KKR, Peruni Holding, Mitarbeiter und weitere Aktionäre. Die Gründungsaktionäre Daniel von Stockar, Beat Curti und René Gilli behielten auch nach dem IPO einen Anteil von 30,9 Prozent, heisst es bei "Cash" weiter.
Softwareone verkauft für Microsoft, Oracle und IBM Software-Lizenzen an Zehntausende Firmen in über 90 Ländern, wie "SRF" berichtet. Das Unternehmen ist seit fast 20 Jahren am Markt. Doch erst in den letzten Jahren sei Softwareone zum Grosskonzern geworden, sagte Julius-Bär-Analyst Cengiz Sen gegenüber "SRF". Das Unternehmen wuchs insbesondere durch Übernahmen: In drei Jahren habe Softwareone fünf Firmen aufgekauft; deswegen beschäftige das Unternehmen derzeit über 5000 Mitarbeitende.

Update: Microsoft startet Roll-out der umstrittenen Recall-Funktion

Abraxas ist zurück im Plus

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Krebsbekämpfung in der Cloud

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Wieso zur Therapie gehen, wenn es Videospiele gibt?

So geht Zeitsparen mit KI

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Mehr Grips für den Bot
