Nach smarten Knöpfen kommen smarte Regale
Amazon hat kürzlich ein neues Produkt für KMUs in Nordamerika vorgestellt. Das Dash Smart Shelf erkennt selbst, wenn ein Produkt zur Neige geht und bestellt es automatisch nach. Dies, nachdem der Smart Button vom markt genommen wurde.

Amazon hat einen Nachfolger für den Smart Dash Button vorgestellt. Das Dash Smart Shelf ist ein Regal, welches bei Unterschreitung einer Mindestmenge das Produkt automatisch nachbestellt. Alternativ kann es laut techcrunch.com auch eine Meldung senden, dass ein Produkt nachbestellt werden muss. Man könne aber jeweils nur eine Produktart auf das Regal stellen.
Das Regal werde in drei verschiedenen Grössen erscheinen, wie techcrunch.com berichtet: Small (17,8 x 17,8 cm), Medium (30,5 x 25,4 cm) und Large (45,7 x 33cm). Entweder werde es ans Stromnetz angeschlossen oder man betreibt es mit vier AAA Batterien, um mehr Flexibilität zu gewähren. Das Regal verbindet sich mit eingebautem Wi-Fi, um die Meldungen per App zu verschicken und gegebenenfalls das Produkt nachzubestellen. Über die App sei es auch möglich, das Produkt zu registrieren, jedoch nur mit von Amazon ausgewählten Herstellern.
Am Pilotprojekt können nur ausgewählte in den Vereinigten Staaten registrierte Unternehmen mit einem Amazon-Business-Konto teilnehmen. Ab Anfang 2020 sollen alle US-Unternehmen ein Dash Shelf bestellen können
Der Vorgänger des smarten Regals, der Amazon Dash Button, wurde Anfang Jahr wieder vom Markt genommen. Wie golem.de berichtet, waren juristische Probleme der Grund dafür.

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Ein Klick, eine "Unterschrift"
