Gesichtserkennung von One Visage holt sich Grand Prix
Worldline verleiht dem Schweizer Start-up One Visage den Grand Prix der E-Payment-Challenge. One Visage entwickelt eine auf 3-D-Gesichtserkennung basierende Identifikationstechnologie, mit der sich etwa Zahlungsvorgänge bestätigen lassen sollen.

Der Finanzdienstleister Worldline verleiht den Grand Prix seiner jährlichen E-Payment-Challenge an das Schweizer Start-up One Visage. Wie es in einer Mitteilung von Worldline heisst, trägt One Visage mit seiner Lösung dazu bei, digitalen Identitätsdiebstahl zu verhindern. Die von One Visage entwickelte Technologie ermöglicht es, Kunden anhand ihres Gesichts zu erkennen und Passwörter überflüssig zu machen. Mehr darüber erfahren Sie hier.
Unternehmens-CEO Christophe Remillet freut sich über den Preis: "Unsere Vision besteht darin, die Zahlungsbranche durch die Einführung von biometrischen 3-D-Gesichtserkennungslösungen, welche die Kunden vollständig kontrollieren können, zu revolutionieren", lässt er sich in der Mitteilung zitieren. Künftig wolle man die Zusammenarbeit mit Worldline und Partner Accor vertiefen, um die Lösung umzusetzen.
One Visage hat schon diverse Preise für seine Entwicklungen abgeräumt. Erst im vergangenen Januar erhielt das Lausanner Unternehmen eines von sieben Innosuisse-Zertifikat. Wer sonst noch ausgezeichnet wurde, lesen Sie hier.

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

BX Digital ernennt CTO

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User
