Luzern macht Smart-City-Chef der Swisscom zum CDO
Luzerns Stadtpräsident hat einen Chief Digital Officer ernannt. Stefan Metzger soll die Stadt zur Smart City machen. Er war zuvor bei Swisscom und der Post für das Thema zuständig.
 
  Die Stadt Luzern schafft eine Dienstabteilung Digital. Ihre Aufgabe: Luzern zur Smart City machen, die über die Stadtgrenzen hinaus Signalwirkung hat. Ihr Chef: Stefan Metzger. Stadtpräsident Beat Züsli habe den 40-jährigen nach einem dreistufigen Rekrutierungsprozess zum Chief Digital Officer ernannt, heisst es in einer Mitteilung. Er übernimmt die neu geschaffene Dienstabteilung am 1. März 2020.
Metzger bringe Erfahrungen als Umsetzer digitaler Transformationen von Städten mit, schreibt die Stadt. Zuletzt habe er als Head of Smart City der Swisscom sowie vorher als Verantwortlicher für den Aufbau und die Leitung des Kompetenzzentrums Smart City der Schweizerischen Post gearbeitet. Metzger sei ausserdem Mitglied eines internationalen Smart City Advisory Boards mit Sitz in Genf.
Bis zum Amtsantritt von Stefan Metzger würden die Themen Smart City und digitale Transformation von der bestehenden Organisation unter der interimistischen Leitung von Oliver Frey gehandhabt. Frey werde die Weiterentwicklung von "Stadt Luzern digital" auch weiterhin unterstützen. In welcher Form, sei noch offen.
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
