BBC Bircher Smartconnect
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: Name der App, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Die Firma BBC Bircher Smart Access installiert Sensoren an Industrietoren. Diese Sensoren wurden bislang mittels einer speziellen Fernbedienung eingerichtet und gewartet. Das alte Produkt sei wenig intuitiv, kompliziert und fehleranfällig gewesen, wie es in einer Mitteilung heisst. Nun hat das Unternehmen eine App entwickeln lassen, welche die Fernbedienung ablöst. Damit lassen sich die Sensoren in Betrieb nehmen, konfigurieren und auf den neuesten Stand bringen. Die App analysiert Fehlermeldungen, leitet diese weiter und wertet Nutzungsdaten aus. Die Kommunikation mit den Sensoren erfolgt via Bluetooth.
Auftraggeber: BBC Bircher Smart Access
Auftragnehmer: Yoo
Technologien: Kotlin (Java & C++), Programmier-Pattern MvvM + Event Bus, Azure Mobile SDK, Framework Uniter, Crash logs fabric.io
Betriebssystem: Android
Online seit: Februar 2019

So missachtet Google News seine eigenen Richtlinien

ETH und EPFL stellen eigenes KI-Modell vor

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wenn Jack Sparrow auf Willy Wonka trifft

Update: Saipient setzt für Gesundheits-KI auf Phoenix Technologies

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

CSEM entwickelt datenschutzkonforme Gesichtserkennung
