Swisscom und Ajila lancieren Digitalisierungsplattform
Swisscom und das Digitalisierungsunternehmen Ajila lancieren eine Plattform, um Vertragsabschlüsse und Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Das Ausdrucken, Unterschreiben und wieder Einscannen soll damit wegfallen.
Swisscom und das Surseer Unternehmen Ajila lancieren zusammen die Plattform "Digital Deals". Damit sollen alle Prozesse und Vertragsabschlüsse digital abgewickelt werden. Das Ausdrucken, Unterschreiben und wieder Einscannen entfällt mit dieser Cloudlösung, lässt Swisscom verlauten.
Die rechtsgültige Signatur ist an den All-in Signing Service der Swisscom angebunden. Damit würden sowohl die Rechtsvorgaben der Schweiz wie auch der EU erfüllt. Erste Kunden seien bereits auf der Plattform online.
Ajila mit Standorten in Sursee und London beschäftigt 37 Mitarbeitende. Bisher habe das Unternehmen 10'000 Formulare und Verträge von 270 internationalen Kunden digitalisiert. Die Swisscom beteiligt sich mit einem substanziellen Anteil an Ajila, um eine langfristige strategische Partnerschaft zu erreichen. Die Höhe der Beteiligung verrieten die Unternehmen nicht.
Bereits 2017 arbeiteten Ajila und Swisscom zusammen. Damals wollten sie gemeinsam mit Adobe die Signatur digitalisieren, wie Sie hier lesen können.
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Bundesrat prüft den Datenverkehr der Bundesverwaltung
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern