Hypi Lenzburg steigt ins Proptech-Geschäft ein
Die Avobis Group, die Hypothekarbank Lenzburg und die Gebäudeversicherung Bern haben die Swiss Immo Lab AG gegründet, eine neue Schweizer Investmentgesellschaft für Proptech-Start-ups.

Die Hypi Lenzburg, der Hypothek-Dienstleister und die Gebäudeversicherung Bern haben gemeinsam "Swiss Immo Lab" gegründet. Das Ziel der neu gegründeten Investmentgesellschaft sei, mit Investitionen in Prop- und Fintech-Start-ups die digitale Transformation der Schweizer Bau- und Immobilienbranche voranzutreiben.
In einem ersten Schritt haben die drei Partner sechs Millionen Franken zugesprochen, welche in den nächsten zwei Jahren in Start-up-Projekte investiert werden sollen. Die ersten Investitionen sollen im ersten Quartal 2020 getätigt werden. Die Zürcher Venture-Capital-Gesellschaft „inverstiere.ch“ werde als Investmentmanager fungieren.
Der Fokus liegt gemäss Mitteilung auf Firmen, die innovative Geschäftsmodelle entwickeln. Vor allem in den Bereichen Immobilienverwaltung, Bauen, Marktplätze, Smart Cities, Baumaterialien und Analysesoftwares seien relevant. Man würde sich hauptsächlich auf die Schweiz und Europa fokussieren.
Erst vor kurzem hat Spicehaus Partners einen Venture-Fonds für Start-ups lanciert. Dieser soll Schweizer Jungunternehmen Wachstumskapital zur Verfügung stellen. Hier lesen Sie mehr dazu.

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung
