Der neue SBB-Chef kommt aus der Software-Entwicklung
Die SBB fahren ab April 2020 unter neuer Führung. Eisenbahner Vincent Ducrot kehrt zum Unternehmen zurück. Der Verwaltungsrat ernannte ihn zum neuen CEO.
Vincent Ducrot wird im April 2020 das Amt des CEO bei den SBB übernehmen. Das beschloss der SBB-Verwaltungsrat, wie es in einer Mitteilung heisst. Ducrot folgt damit auf Andreas Meyer, der im März 2020 zurücktreten wird.
Der 57-Jährige war bereits von 1993 bis 2011 bei der SBB angestellt. Zu Beginn als Verantwortlicher Produkte-Software bei der SBB-Informatik. Zuletzt war Ducrot als Generaldirektor der Freiburger Verkehrsbetriebe TPF tätig. Ausserdem ist er seit 2017 Vizepräsident des Verbands öffentlicher Verkehr (VöV).
Der studierte Elektroingenieur sei "in der ÖV-Branche, in der Politik und mit den Sozialpartnern sehr gut vernetzt", sagt Verwaltungsratspräsidentin Monika Ribar. Er sei die "ideale Persönlichkeit für die kommenden Herausforderungen", so Ribar weiter.
Währenddessen schreitet die Digitalisierung der Schweizerische Bundesbahnen voran. Lesen Sie mehr über die Beschaffung von Smartphones und digitale Anzeigetafeln.
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Integration statt Insellösung
Yuh bekommt einen neuen CEO
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen