Nirgends wächst Coop so stark wie online
Coop hat 2019 einen Umsatz von über 30 Milliarden Franken gemacht. Dabei sei der Onlinehandel besonders stark gewachsen. Im Bereich Heimelektronik legte der Onlineumsatz um 17,4 Prozent zu.

Der Umsatz von Coop ist im vergangenen Jahr um 5 Prozent gewachsen. In Franken ausgedrückt waren dies 30,7 Milliarden Franken, wie das Unternehmen mitteilt.
Die grösste Umsatzsteigerung verzeichnete Coop im Onlinebereich. Gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr betrug das Wachstum 20,4 Prozent. Die Heimelektronik mit Microspot, Nettoshop, Fust und Interdiscount steigerte sich um 17,4 Prozent. Der Umsatz in dem Segment betrug laut Mitteilung über eine halbe Milliarde Franken.
Im Detailhandel steigerten die Coop-Supermärkte die Kundenfrequenz um 3,1 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr legte der Nettoerlös um 83 Millionen Franken zu. Im Grosshandel kletterte der Umsatz um 9 Prozent auf 14,7 Milliarden Franken. Auch der Umsatz mit Naturaplan-Produkten stieg um 17,1 Prozent.
Coop-Digitalchef, Michael Bietenhader, hat das Geschäft nach 15 Jahren, Anfang 2019, verlassen. Hier erfahren Sie mehr über sein eigenes Unternehmen namerns "Miles Ahead".

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird
