CES 2020: AMD präsentiert neue Prozessor-Generation
Leistungsstarke Prozessoren für Gaming- und Grafikanwendungen. In Las Vegas zeigt der US-amerikanische Chiphersteller AMD seine neue Ryzen-4000-Reihe und sucht den Vergleich mit Intel.

Der Chiphersteller AMD hat an der CES 2020 seine neue Generation Mobilprozessoren präsentiert. Die Prozessoren der Ryzen-4000-Reihe zielen auf Ultrabooks und Gaming-Laptops, wie "ZDNet" berichtet. Die Chips basieren auf der Zen-2-Architektur und werden im 7-Nanometer-Verfahren gefertigt.
Der AMD Ryzen 7 4800H und der 4800U verfügen jeweils über 8 Kerne, die bis auf 4,2 Gigahertz beschleunigen und 16 Threads gleichzeitig ausführen können. Der 4800U mit 15 Watt ist die stromsparende Variante für Ultrabooks. Beide verfügen über eine integrierte Radeon-GPU, heisst es in dem Bericht.
Im Vergleich mit älteren CPUs von Konkurrent Intel (Core-i7 1065G7) soll der Ryzen 7 4800U bei Grafikanwendungen bis zu 49 Prozent mehr Leistung bieten. Die Chips sollen im Laufe des ersten Quartals 2020 auf den Markt kommen. Zahlreiche Hersteller haben auf der CES in Las Vegas bereits Laptops mit den Prozessoren angekündigt.

Hornetsecurity zieht in Luzerner Rechenzentrum ein

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Bundesrat gibt Stablecoins eine gesetzliche Grundlage

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Update: Postauto bringt Baidus Robotaxis in die Ostschweiz

Frecher Baby-Elefant plündert Küche auf der Jagd nach Brownies
