In Winterthur wird gebaut - und alle fragen sich, für wen
In Winterthur entsteht ein neues Rechenzentrum für 60 Millionen Franken. Der Bauherr: Vantage Data Centers. Der vermutete Mieter: Amazon Web Services.

Vantage Data Centers baut in Winterthur ein Rechenzentrum für mehr als 60 Millionen Franken. Es entsteht an der Bahnstrecke nach St. Gallen und soll noch in diesem Jahr den Betrieb aufnehmen, wie "Blick" berichtet. Auch Erweiterungsbauten seien geplant.
Wer den Bau in Auftrag gab, ist laut Blick nicht bekannt. Als wahrscheinlicher Kandidat wird Amazon Web Services (AWS) gehandelt. Der Hyperscaler aus den USA könnte nach Microsoft und Google ebenfalls einen eigenen RZ-Standort in der Schweiz aufbauen.
Vantage Data Centers baut gemäss Angaben auf der Firmen-Website hochgradig konfigurierbare Rechenzentren für Grosskunden. Die Firma ist im kalifornischen Santa Clara beheimatet. Bislang betreibt sie sieben Standorte in den USA und Kanada. Im Kanton Zürich ist seit November 2019 eine Schweizer Niederlassung registriert.
AWS startete im vergangenen Oktober mit dem ersten AWS Summit Switzerland eine Charmeoffensive in der Schweiz, wie Sie hier lesen können. Dabei stand auch die Frage eines eigenen Rechenzentrums im Raum.

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Anthropic bringt Claude Code ins Web

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
