Xing hat wieder einen Schweiz-Chef
Xing hat einen neuen Geschäftsführer für die Schweiz: Robert Bertschinger. Er folgt auf Yves Schneuwly, der das Unternehmen im Mai 2019 verlassen hat.

Robert Bertschinger ist neu Geschäftsführer von Xing Schweiz. Er übernahm die Stelle Anfang Februar, stiess aber bereits im August 2019 zum Unternehmen, wie es in einer Mitteilung heisst. Bis zu seiner Beförderung verantwortete er das Unternehmenskundengeschäft des sozialen Netzwerks.
Bertschinger folgt auf Yves Schneuwly. Dieser hat Xing bereits im Mai 2019 verlassen, wie aus seinem Linkedin-Profil hervorgeht. Schneuwly wechselte als Managing Director zu Coople. Das Unternehmen bietet eine Online-Plattform an, über die Arbeitgeber kurzfristig Temporärstellen ausschreiben können.
Bevor der neue Schweizer Xing-Chef zum sozialen Netzwerk stiess, war er gemäss Mitteilung als Chief Strategy Officer bei Netstream tätig. Zuvor arbeitete er unter anderem als Vice President Sales & Alliances bei Totemo, als Country Lead bei RSA sowie als Country Manager Schweiz bei Cisco Ironport.
Rekrutierungsprozesse finden mittlerweile zu einem grossen Teil im Internet statt. Auch Social Media gewinnt in dem Zusammenhang an Bedeutung. Social Recruiting ist jedoch kein Selbstläufer. Lesen Sie zu diesem Thema die Titelgeschichte: So läuft die Talentsuche auf Social Media ab.

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
