Swiss Climate Challenge
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: Name der App, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!
Die «Swiss Climate Challenge»-App ist eine Initiative von Migros, South Pole und Swisscom, die Anreize für eine klimafreundliche Mobilität schaffen soll. Als Teil der Initiative wurde ein Tool kreiert, das die Mobilität eines Users aufzeichnet und auswertet. Der Nutzer erhält Informationen über seinen Klimafussabdruck, kann ihn mit anderen vergleichen und erhält Tipps für eine klimafreundlichere Fortbewegung. Das vorgestellte Tool gibt es nicht als alleinstehende App. Stattdessen wird es als «Huckepack-App» in andere Dienste integriert. Derzeit lässt sich die Erweiterung in der «Blick»- und der «Bluewin»-App aktivieren.
Auftraggeber: Swiss Climate Challenge, Migros, South Pole, Swisscom, Energie Schweiz
Auftragnehmer und Partner: NGTI, Motion Tag für Mobilitätstracking, Bluewin und Ringier
Technologien / Betriebssystem: Swisscom App Cloud und Firebase, Vue.js, Motiontag und Custom iOS and Android Apps
Online seit: Dezember 2019
Kriminelle können KI-Browser kapern
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?