Comm-Tec nimmt Lenovo ins Programm auf
Comm-Tec Schweiz erweitert das Angebot im Bereich Collaboration und UCC. Hardware, Software und Services vom chinesischen Anbieter Lenovo finden sich durch die neue Partnerschaft im Programm des Distis.

Comm-Tec Schweiz hat künftig auch die UCC-Lösungen von Lenovo im Angebot. Durch die neue Vertriebspartnerschaft will der Disti seinen Kunden bessere Videokonferenzen anbieten, heisst es in einer Mitteilung. Die Partnerschaft umfasst neben Hard- und Software auch Services, wie Lenovos Smart Office Professional Services. Auf der Hardwareseite gehört unter anderem das All-in-One-Gerät "ThinkSmart Hub 500" zum Angebot.
Der Schweizer Distributor will mit der Kooperation sein Portfolio neben der Marke Lifesize im Bereich Videokonferenz- und Meetingraum-Lösungen gezielt ergänzen, äusserte sich Giuseppe Rizzo, Geschäftsführer von Comm-Tec Schweiz.
Comm-Tec ist ein europäischer Distributor von AV-Medientechnik mit Hauptsitz in Deutschland. Die Schweizer Tochterfirma ist in Glattbrugg ansässig.

Zürcher Digitalgentur Relyz erweitert ihr Team

Hacker verschaffen sich Zugriff auf Sonicwalls Cloud-Backup-Daten

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Update: Bund stoppt Verlängerung der Public-Cloud-Verträge vorerst
