Allgeier fusioniert zwei Schweizer Filialen
Die beiden Unternehmen Allgeier Schweiz und Allgeier Experts haben sich Anfang 2020 zusammengeschlossen. Nach der engen Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren ist das die logische Konsequenz, so CEO Alex Plasa.

Der Personaldienstleister Allgeier Experts und der ICT-Dienstleister Allgeier Schweiz haben sich per Anfang 2020 zusammengeschlossen. Wie die Unternehmen mitteilen, können sie nun alle Themen der ICT aus einer Hand anbieten.
Allgeier teilt sich laut Mitteilung nun in zwei Hauptbereiche auf: ICT-Dienstleistungen und People Sourcing. Die ICT-Dienstleistungen werden für Projekte geliefert, dazu werden Managed Services im Microsoft-Technologie-Umfeld angeboten. Dabei könnten Kunden entscheiden, ob lokal in der Schweiz oder im Managed-Shore-Modell.
Im People Sourcing werden Projektmitarbeiter aus allen Informatikbereichen über das ganze Technologiespektrum vermittelt, wie Allgeier verspricht. Der Zusammenschluss sei eine logische Konsequenz, da die beiden Firmen in der Vergangenheit eng zusammenarbeiteten, so Alex Plasa, CEO von Allgeier.
Allgeier Schweiz ist eine Zweigniederlassung der Technologie-Gruppe Allgeier SE. Die Firma beschäftigt weltweit mehr als 10'000 Angestellte auf fünf Kontinenten. Die Gruppe mit Hauptsitz in München verfügt über mehr als 140 Niederlassungen in 28 Ländern.
Anno 2016 wurde die Niederlassung in Bern mit 3 Angestellten vor Ort eröffnet. Damals war der Plan, dort bis 2017 10 Angestellte zu beschäftigen, wie Sie hier lesen können.

Ein Vierteljahrhundert zwischen Hype und Disruption

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Aufs Auge gedruckt

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION
