T-Systems partnert mit Google Cloud
Der deutsche IT-Dienstleister T-Systems soll Cloud-Angebote von Google an die Kunden bringen – auch in der Schweiz. T-Systems ist allerdings längst nicht der erste Partner, der hierzulande mit Google Geld verdienen will.
T-Systems hat eine Partnerschaft mit Google Cloud vereinbart. Der deutsche IT-Dienstleister soll Kunden auf Basis der Google-Angebote beraten, bei der Datenmigration begleiten und Managed Services anbieten – insbesondere in der "Alpine Region", wie T-Systems in einer Mitteilung schreibt. Damit ist auch der hiesige Markt gemeint. Google startete die Cloud-Region Schweiz vor einem Jahr, wie Sie hier nachlesen können.
Auch das Zürcher Softwarehaus Ergon Informatik zählt zu den hiesigen Partnern von Google Cloud. Vor einem Jahr erweiterte Ergon seine Kompetenzen mit mehrfachen Google-Cloud-Zertifizierungen für Professional Cloud Architects und Professional Data Engineers. Lesen Sie hier mehr dazu.
Zum Start der Schweizer Cloud-Region zeigte Google-Cloud-Europachef Sébastien Marotte eine Übersicht über die Partner von Google Cloud. Darunter fanden sich ausser Ergon beispielsweise auch Zühlke, Nine Internet Solutions, Computacenter, Rackspace und Sunrise. Lesen Sie hier mehr dazu.
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
T wie (AI) TRiSM
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"