Bis Freitag für die Master-Wahl anmelden!
Das Rennen um den Master of Swiss Web 2020 ist eröffnet. Netzticker-Abonnenten dürfen für ihren Favoriten stimmen – dafür gilt: bis Ende der Woche den Newsletter abonnieren.

Die Master-Kandidaten für die Jubiläumsausgabe von Best of Swiss Web sind bekannt. Die Jury von Best of Swiss Web nominierte zehn der insgesamt 94 Projekte auf der Shortlist für den Titel. Doch die Jury entscheidet nicht alleine, wer der Master of Swiss Web 2020 wird: Die Leser der Netzwoche bekommen die Chance, für ihren Favoriten abzustimmen. Die endgültige Punktzahl ergibt sich zu gleichen Teilen aus den Stimmen der Jury, den Abonnenten des Netztickers sowie den Besuchern der Award-Night.
Abonnenten des Netztickers können vom 23. bis 27. März für ihren Favoriten abstimmen. Wahlberechtigt sind alle, die bis zum 22. März 2020 registriert sind. Hier können Sie sich für den Netzticker anmelden.
Neues Datum für die Award-Night
Als präventive Massnahme im Zuge der Verbreitung des Coronavirus findet die Award-Night neu am 10. Juni statt. Die Preisverleihung war ursprünglich auf den 2. April angesetzt.
Folgende zehn Projekte wurden für den Master of Swiss Web 2020 nominiert:

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

BX Digital ernennt CTO

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar
