Six halbiert Umsatz
Die Börsenbetreiberin Six hat im Geschäftsjahr 2019 halb so viel umgesetzt wie im Vorjahr. Der Gewinn schrumpfte indes auf einen Bruchteil. Grund ist der Verkauf des Kartengeschäfts an Worldline.

Die Börsenbetreiberin Six hat im Geschäftsjahr 2019 1,13 Milliarden Franken umgesetzt. Das sind rund 42 Prozent weniger als im Vorjahr – im Geschäftsjahr 2018 hatte Six noch einen Umsatz von 1,94 Milliarden Franken erzielt. Der Betriebsertrag hat sich nun also fast halbiert. Als Grund nennt Six die Ausgliederung des Kartengeschäfts. Im Mai 2018 hatte die Börsenbetreiberin ihre Sparte Six Payment Services an den französischen Finanzdienstleister Worldline verkauft.
Der Worldline-Deal hatte Six im Geschäftsjahr 2018 einen Rekordgewinn von fast 2,9 Milliarden Franken beschert. Im aktuellen Geschäftsjahr steht unter dem Strich nur noch ein Gewinn von 120,5 Millionen Franken.
Das Konzernergebnis für 2018 sei jedoch aufgrund des Einmaleffekts aus dem Verkauf des Kartengeschäfts nicht direkt vergleichbar, teilt Six mit und ergänzt: Im Vergleich zum verbliebenen Geschäft entspräche der Gewinn von 120 Millionen einem Anstieg von 26,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Rund die Hälfte des Ertrags erwirtschaftet die Six nun im Wertschriftengeschäft. 506,3 Millionen Franken trug die Geschäftseinheit zum Betriebsertrag bei. Trotz erheblicher Preissenkungen im Wertschriftenhandel und bei den Post-Trade-Services sei das Ergebnis im Jahresvergleich nur um 1,4 Prozent zurückgegangen, heisst es weiter.

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Sorba besetzt CEO-Posten

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke
