Avectris lanciert Gratis-Webinare fürs Krisenmanagement
Der Badener IT-Dienstleister Avectris veranstaltet kostenlose Onlinekurse, die Tipps zu Krisenmanagement sowie Cybersecurity in Zeiten der Corona-Pandemie vermitteln sollen.

Avectris startet zwei kostenlose Webinare zum unternehmerischen Umgang mit der Coronakrise. Die Kurse dauern jeweils eine Stunde und finden mehrmals statt.
Das Webinar "Krisenarbeit in Zeiten von Corona" behandelt folgende Fragen:
Welche Herausforderungen gab es bisher und was wird noch auf uns zukommen?
Was wurden bisher für Massnahmen umgesetzt? Was soll weitergeführt werden?
Was hätte besser gemacht werden können? Was kann verbessert werden?
Auf was sollte in den kommenden Wochen besonders geachtet werden?
Was haben wir aus der Corona-Pandemie gelernt und wie können wir das im weiteren Verlauf berücksichtigen?
Der Kurs findet an folgenden Daten statt:
11. Mai: 14 Uhr
12. Mai: 9 Uhr
13. Mai: 9 Uhr
Das Webinar "Cybersecurity während einer Krise" dreht sich um folgende Themen:
Wie kann Ihr Unternehmen von Cyber-Vorfällen während einer Krise betroffen sein?
Schwerpunkte der Cybersecurity in einer Krise entlang des NIST Frameworks
Kurz-Assessment
Der Kurs findet an folgenden Daten statt:
12. Mai: 14 Uhr
14. Mai: 10 Uhr
Alle Events und Webinare von Avectris sowie die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie hier.
#Krisenmanagement in der #Corona-Pandemie: Die «ausserordentliche Lage» wird uns noch mehrere Wochen begleiten. Wir unterstützen Sie im #Webinar mit konkreten Tipps und zeigen auf, worauf Sie in der kommenden Zeit besonders achten müssen. Jetzt anmelden: https://t.co/NlqQXnq4PB pic.twitter.com/es6YAMy9Wd
Um die Auswirkungen der Krise zu bewältigen, lancieren verschiedene Organisationen und Privatpersonen digitale Initiativen. Hier finden Sie einen laufend ergänzten Überblick. Und hier finden Sie eine Zusammenstellung von Gratisangeboten fürs Homeoffice.

KI soll die Altersvorsorge effizienter machen

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

UBS ernennt Chief Artificial Intelligence Officer

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Kanton Basel-Stadt erklärt digitale Vernehmlassungen zum Regelfall

T wie (AI) TRiSM
