Neuer CEO für die Ergonomen
Marc Bloch Sommer übernimmt das Ruder bei Die Ergonomen. Das auf Usability und User Experience spezialisierte Unternehmen verpflichtet den neuen CEO per Anfang Juni. Er folgt auf Lukas Bänninger, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.
Neuer CEO für Die Ergonomen Usability: Marc Bloch Sommer hat die Leitung des Zürcher UX- und Usability-Spezialisten am 1. Juni übernommen. Er soll die Unternehmensstrategie weiterentwickeln, die Marktposition des Unternehmens ausbauen und eine gesunde Wachstumsstrategie umsetzen, wie es in einer Mitteilung heisst.
Bloch Sommer war zuletzt 10 Jahre lang CEO der Online-Rechtsinformationsplattform Swisslex. Zuvor arbeitete er als Rechtsanwalt. Von 2016 bis 2020 war er ausserdem Vorstandmitglied der Swiss LegalTech Association, wo er sich unter anderem als Start-up-Coach engagiert hat, wie es in einer Mitteilung heisst.
"Seine Erfahrung als Manager eines Softwareunternehmens, seine Digitalisierungskompetenz mit starkem Usability Know-how in der B2B Welt und seine langjährige Führungserfahrung, machen ihn zur idealen Wahl für die Nachfolge von Dr. Lukas Bänninger, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt", sagt Christopher Müller, Gründer und Verwaltungsratspräsident des Unternehmens.
"Ich freue mich sehr, diese Reise mit einem hochprofessionellen, motivierten und leidenschaftlich engagierten Team anzutreten", lässt sich Bloch Sommer in der Mitteilung zitieren.
Die Ergonomen Usability feierte Ende 2019 das zehnjährige Bestehen. Gründer und Verwaltungsratspräsident Christopher Müller spricht im Interview über den Weg der Usability vom Buzzword zum Trendwort und wie sich sein Unternehmen in den nächsten zehn Jahren weiterentwickeln könnte.
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Kriminelle können KI-Browser kapern
T wie (AI) TRiSM