Swiss Fintech Fair geht online und bleibt offline
Die Swiss Fintech Fair ist 2020 ein Hybrid-Event. Am 7. September 2020 findet das Messeprogramm vollständig digital statt. Am Tag darauf präsentiert sich die Fintech-Messe in Zürich.

Die Swiss Fintech Fair findet in diesem Jahr als Online- und Offline-Event statt. Am 7. September 2020 werde das Programm vollständig digital stattfinden, teilt die Veranstalterin mit. Der erste Tag stehe unter dem Motto "Digital & Global". Aussteller präsentierten sich an virtuellen Ständen, könnten dort Meetings wahrnehmen und sich mit Besuchern austauschen. Parallel biete die Messe ein Programm auf virtuellen Bühnen, das sich aus Keynote-Vorträgen, Produkt-Präsentationen, Webinars und Pitches zusammensetze.
Der zweite Tag am 8. September finde unter dem Motto "Live & Local" statt. Die Aussteller der Messe wollen sich dann dem interessierten Fintech-Publikum im Six Convention Point in Zürich präsentieren, um die digital geführten Gespräche des Vortags persönlich zu vertiefen.
Die Buchung von virtuellen Ständen sowie Speaking Slots ist online möglich.
Kürzlich ergab eine Mitgliederbefragung der Veranstalter, dass die Coronakrise die Nachfrage nach digitalen Lösungen in der Finanzbranche erhöhe. Hier finden Sie die Ergebnisse.

SmartIT erweitert Geschäftsleitung

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Genf finanziert ein KI-Tool zur personalisierten Patientenüberwachung

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Proton verklagt Apple in den USA
