Swiss Fintech Fair geht online und bleibt offline
Die Swiss Fintech Fair ist 2020 ein Hybrid-Event. Am 7. September 2020 findet das Messeprogramm vollständig digital statt. Am Tag darauf präsentiert sich die Fintech-Messe in Zürich.

Die Swiss Fintech Fair findet in diesem Jahr als Online- und Offline-Event statt. Am 7. September 2020 werde das Programm vollständig digital stattfinden, teilt die Veranstalterin mit. Der erste Tag stehe unter dem Motto "Digital & Global". Aussteller präsentierten sich an virtuellen Ständen, könnten dort Meetings wahrnehmen und sich mit Besuchern austauschen. Parallel biete die Messe ein Programm auf virtuellen Bühnen, das sich aus Keynote-Vorträgen, Produkt-Präsentationen, Webinars und Pitches zusammensetze.
Der zweite Tag am 8. September finde unter dem Motto "Live & Local" statt. Die Aussteller der Messe wollen sich dann dem interessierten Fintech-Publikum im Six Convention Point in Zürich präsentieren, um die digital geführten Gespräche des Vortags persönlich zu vertiefen.
Die Buchung von virtuellen Ständen sowie Speaking Slots ist online möglich.
Kürzlich ergab eine Mitgliederbefragung der Veranstalter, dass die Coronakrise die Nachfrage nach digitalen Lösungen in der Finanzbranche erhöhe. Hier finden Sie die Ergebnisse.

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil
