Die CES findet 2021 nur online statt
Die CES findet 2021 als Online-Event statt. Das haben die Veranstalter kürzlich entschieden. Noch Anfang Juni hiess es, die CES solle nächstes Jahr als physischer Event durchgeführt werden.

Anfang Junihaben die Veranstalter der CES mitgeteilt, dass der Grossanlass 2021 in Las Vegas stattfinden werde. Nun gibt es eine Planänderung: Die Veranstalter haben sich dazu entschieden, eine der weltweit grössten Tech-Messen ins Internet zu verlagern. "Inmitten der Pandemie und der wachsenden globalen Gesundheitssorgen über die Ausbreitung von Covid-19 ist es einfach nicht möglich, Anfang Januar zehntausende von Menschen sicher nach Las Vegas einzuladen, um sich persönlich zu treffen und Geschäfte zu tätigen", lässt sich Gary Shapiro, Präsident und CEO der Consumer Technology Association (CTA), in einer Mitteilung zitieren.
Das Ziel der CES 2021 sei es, grossen und kleinen Unternehmen einen Ansprechpartner und eine Plattform zu bieten, um Produkte auf den Markt zu bringen, Marken aufzubauen und Partnerschaften zu bilden. "Wir planen, 2022 nach Las Vegas zurückzukehren und die besten Elemente eines physischen und digitalen Events zu kombinieren", teilen die Veranstalter mit.
Die Online-CES wird vom 11. bis 14. Januar 2021 stattfinden. Details zum Programm sind bisher noch nicht bekannt.
Welches die Highlights an der CES 2020 waren, können Sie hier nachlesen.

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
