Cablex beschafft sich einen Chef-Digitalisierer
Cablex hat Markus van Heijningen als CDO an Bord geholt. Die Stelle wurde neu geschaffen. Van Heijningen soll nun eine digitale Vision für das Unternehmen entwickeln.

Cablex hat nun einen Chief Digital Officer (CDO). Die Position wurde neu geschaffen und per Anfang August mit Markus van Heijningen besetzt, wie die Swisscom-Tochtergesellschaft mitteilt.
In der Rolle soll Van Heijningen eine digitale Vision für das Unternehmen entwickeln, daraus die richtigen Strategien ableiten und diese intern sowie extern umsetzen. Eine weitere Aufgabe ist der Aufbau und die Pflege eines internen und externen Netzwerks für den Austausch mit CDOs von anderen Unternehmen. Zudem wird Van Heijningen Cablex und Swisscom im Konsortium des digitalen Logistikprojekts Cargo sous terrain vertreten.
Der neue CDO berichtet direkt an den CFO. Warum, erklärt Urs Ringgenberg, Head of Business Unit Finance & Supply Chain Management: "Der CDO benötigt ein hohes Mass an Handlungs- und Entscheidungsspielraum. Digitalisierungsbezogene Initiativen müssen richtig kanalisiert und zügig beschlossen werden." Dies sei nur möglich, wenn die Position direkt unter der Geschäftsleitung angegliedert sei.
Auch Kilchenmann hat seit Anfang August einen CDO. Der Anbieter von Audio-, Video- und Collaborationlösungen besetzte die Stelle mit Marcel Kunz, wie Sie hier nachlesen können.

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

MSPs geraten ins Visier der Phisher

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
