Telegram jetzt mit Videoanruffunktion
Telegram hat seiner gleichnamigen App eine Videoanruffunktion hinzugefügt. Die Anrufe verwenden Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Das Unternehmen arbeitet auch an Gruppenanrufen.

Telegram hat neu eine Videoanruffunktion. Diese ist ab sofort auf Android und iOS verfügbar, wie das Unternehmen mitteilt. Das Unternehmen arbeitet auch an einer Gruppenanruffunktion. Zudem weitet Telegram das Angebot animierter Emojis aus zur Feier des siebenjährigen Jubiläums.
Die Videoanrufe sollen durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt sein. Diese Methode verwende Telegram schon bei geheimen Chats und Sprachanrufen.
Der Videoanruf wird einfach mit dem neuen Button neben dem Kontakt gestartet. Das Video kann jederzeit an oder abgeschaltet werden, heisst es bei Telegram. Der Bild-in-Bild-Modus soll es ermöglichen, während des Videoanrufs die Chats zu lesen.
Auch während dem Videoanruf sind die Chats lesbar. (Source: Telegram / Screenshot)
Der Bedarf an persönlicher Kommunikation sei 2020 deutlich geworden, auch deswegen wurde die Videoanruffunktion eingeführt. Den Videoanruftrend haben auch die Entwickler von Threema erkannt. Die Schweizer App hat neu ebenfalls eine Videoanruffunktion, mehr dazu lesen sie hier.

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Fortune 500 werden an Menschen im Kundendienst festhalten

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Swissbit beruft neuen CEO

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
