Skoor setzt auf Container-Technologie
Der Schweizer Softwarehersteller Skoor stellt Dashboard Solutions zur Visualisierung von Key Performance Indicators (KPI) her. Neu führt das Unternehmen Container-Technologie ein.
Skoor, ein Schweizer Softwarehersteller, setzt bei seinen Dashboard-Lösungen neu auf Container-Technologie. Die Dashboard-Lösung von Skoor stellt Key Performance Indicators (KPI) visuell dar, wie das Unternehmen mitteilt. Durch Robotic Process Automation werden die Daten dafür automatisch zusammengetragen.
Die Container-Technologie basiert auf Docker und Kubernetes. Es sei allen bestehenden Kunden möglich, auf eine Container-Lösung umzusteigen. "Durch schlanke Prozesse, hohe Skalierbarkeit und bessere Agilität vereinfachen Container den Arbeitsalltag und führen im Endeffekt zu einer besseren Wettbewerbsfähigkeit", sagt Martin Suter, Head Solution & Technology bei Skoor.
Auch VMware hat Kubernetes in seinen Virtualisierungslösungen integriert, mehr dazu hier.
Unterwegs im Auto mit Mutti
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
Google reaktiviert ein Kernkraftwerk, um seine KI zu versorgen
IBM verkauft keine VMware-Lizenzen mehr
Falsche Kinder bitten um Geld
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Schweizer Gemeinde-Websites scheitern an digitaler Barrierefreiheit
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft