Skoor setzt auf Container-Technologie
Der Schweizer Softwarehersteller Skoor stellt Dashboard Solutions zur Visualisierung von Key Performance Indicators (KPI) her. Neu führt das Unternehmen Container-Technologie ein.

Skoor, ein Schweizer Softwarehersteller, setzt bei seinen Dashboard-Lösungen neu auf Container-Technologie. Die Dashboard-Lösung von Skoor stellt Key Performance Indicators (KPI) visuell dar, wie das Unternehmen mitteilt. Durch Robotic Process Automation werden die Daten dafür automatisch zusammengetragen.
Die Container-Technologie basiert auf Docker und Kubernetes. Es sei allen bestehenden Kunden möglich, auf eine Container-Lösung umzusteigen. "Durch schlanke Prozesse, hohe Skalierbarkeit und bessere Agilität vereinfachen Container den Arbeitsalltag und führen im Endeffekt zu einer besseren Wettbewerbsfähigkeit", sagt Martin Suter, Head Solution & Technology bei Skoor.
Auch VMware hat Kubernetes in seinen Virtualisierungslösungen integriert, mehr dazu hier.

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel
