Versicherer Zurich baut Konzernleitung um und setzt auf digital
Der Versicherer Zurich stellt seine Konzernleitung um und schafft eine Digitalisierungs-Sparte. Zudem wirbt das Unternehmen den Technologiechef des chinesischen Versicherungskonzerns Ping An ab.

Die Zurich Insurance Group will ihre digitale Transformation beschleunigen. Zu diesem Zweck gründet das Unternehmen eine neue Geschäftseinheit, die die digitalen Dienstleistungen weltweit ausbauen soll, wie es in einer Mitteilung heisst. Die neue Abteilung nennt sich Global Business Platforms. Deren Leitung übernimmt Jack Howell, derzeit CEO Asia Pacific, per Anfang 2021. Zudem ernannte das Unternehmen gleich mehrere neue Konzernleitungsmitglieder, darunter zwei Digitalisierungsmanager.
Ericson Chan fungiert ab 1. Oktober als Group Chief Information and Digital Officer. Chan ist aktuell CEO von Ping An Technology, einer Tochtergesellschaft des chinesischen Versicherungsgiganten Ping An. Er soll die Planung, die Entwicklung und den operativen Betrieb der Technologiefunktionen und Online-Ökosysteme des Versicherers verantworten.
Ericson Chan übernimmt am 1. Oktober die Rolle des Group Chief Information and Digital Officer beim Versicherer Zurich. (Source: Ping An Technology)
Kathleen Savio übernimmt die neu geschaffene Position des Group Chief Transformation Officer per Anfang 2021. Zurzeit ist sie CEO North America. In ihrer künftigen Rolle soll sie die Corporate Governance verantworten, den kulturellen Wandel des Unternehmens vorantreiben und dafür sorgen, dass die Gruppe ihre Transformationsprojekte effektiv umsetzt.
Kathleen Savio übernimmt Anfang Januar 2021 die Rolle des Group Chief Transformation Officer der Zurich-Versicherung. (Source: Zurich Insurance Group)
Versicherer Zurich unterstützt gemeinsam mit der Bank Cler und Sunrise eine Initiative für KMUs ohne eigenen Onlineshop. Auf "Hamsterli.ch" sollen Kunden Gutscheine von aktuell geschlossenen Läden kaufen und nach der Coronakrise einlösen können.

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Swissbit beruft neuen CEO

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Eine Zeitreise mit Harry Potter
