So decken UBS und Zurich Jungunternehmer mit Versicherungen ein
Die UBS erweitert ihr Gründerportal "UBS Start Business" um ein Versicherungsangebot. Dabei arbeitet sie mit Zurich zusammen. Jungunternehmer können sich online über obligatorische und freiwillige Versicherungen informieren und diese auch gleich abschliessen.
 
  Die UBS und der Versicherungskonzern Zurich lancieren ein Angebot für Start-up-Unternehmer. Wie die UBS mitteilt, will sie auf ihrem Gründerportal "UBS Start Business" neu auch Versicherungsprodukte anbieten. Die Plattform leite Jungunternehmer Schritt für Schritt durch die verfügbaren Produkte, stelle sie vor und empfehle jene, die für Start-ups in der Gründungsphase wichtig seien.
Thematisiert werden obligatorische Versicherungen wie die berufliche Vorsorge oder die Unfallversicherung, aber auch freiwillige Deckungen wie ein Krankentaggeld. Der Anwender soll mit wenigen Klicks eine persönliche Offerte erhalten oder eine Versicherung direkt abschliessen können, wie es weiter heisst. Die neue Funktion sei voraussichtlich ab März verfügbar.
Es ist nicht das erste Angebot für Start-up-Gründer, welches die UBS mit ihren Partnern lanciert. Beim Swiss Entrepreneur Fund arbeitet die Bank sogar mit Rivalin Credit Suisse zusammen. Was es mit dem Fonds auf sich hat, lesen Sie hier.
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
