Green lanciert dedizierte IaaS-Lösung "Swiss Cube"
Viele Schweizer Unternehmen wünschen sich einen Datenstandort in ihrer Nähe und zwar an einem Ort, an dem Schweizer Recht gilt. Gleichzeitig möchten Unternehmen immer weniger eigene RZ-Hardware kaufen und betreiben. Green präsentiert gemeinsam mit Bechtle den Swiss Cube, eine neue Infrastrucure-as-a-Service-Lösung, die diesen Anforderungen gerecht werden soll. Netzwoche.ch fragt nach.

Die RZ-Betreiberin Green hat gemeinsam mit dem IT-Dienstleister Bechtle eine dedizierte, in der Schweiz gehostete Infrastructure-as-a-Service-
- Was muss man sich konkret unter dem Swiss Cube von Green vorstellen?
- Welche Vorteile hat dedizierte Infrastructure as a Service?
- Aus welchen Betriebsarten können Kunden beim Swiss Cube wählen?
- Für welche Kunden eignet sich der Swiss Cube?
- Wie unterstützen Green und Bechtle Unternehmen bei der Migration auf den Swiss Cube?

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Der Weg aus dem Datenchaos

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Mehr Grips für den Bot

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

So geht Zeitsparen mit KI

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
