Green lanciert dedizierte IaaS-Lösung "Swiss Cube"
Viele Schweizer Unternehmen wünschen sich einen Datenstandort in ihrer Nähe und zwar an einem Ort, an dem Schweizer Recht gilt. Gleichzeitig möchten Unternehmen immer weniger eigene RZ-Hardware kaufen und betreiben. Green präsentiert gemeinsam mit Bechtle den Swiss Cube, eine neue Infrastrucure-as-a-Service-Lösung, die diesen Anforderungen gerecht werden soll. Netzwoche.ch fragt nach.

Die RZ-Betreiberin Green hat gemeinsam mit dem IT-Dienstleister Bechtle eine dedizierte, in der Schweiz gehostete Infrastructure-as-a-Service-
- Was muss man sich konkret unter dem Swiss Cube von Green vorstellen?
- Welche Vorteile hat dedizierte Infrastructure as a Service?
- Aus welchen Betriebsarten können Kunden beim Swiss Cube wählen?
- Für welche Kunden eignet sich der Swiss Cube?
- Wie unterstützen Green und Bechtle Unternehmen bei der Migration auf den Swiss Cube?

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
