Green lanciert dedizierte IaaS-Lösung "Swiss Cube"
Viele Schweizer Unternehmen wünschen sich einen Datenstandort in ihrer Nähe und zwar an einem Ort, an dem Schweizer Recht gilt. Gleichzeitig möchten Unternehmen immer weniger eigene RZ-Hardware kaufen und betreiben. Green präsentiert gemeinsam mit Bechtle den Swiss Cube, eine neue Infrastrucure-as-a-Service-Lösung, die diesen Anforderungen gerecht werden soll. Netzwoche.ch fragt nach.

Die RZ-Betreiberin Green hat gemeinsam mit dem IT-Dienstleister Bechtle eine dedizierte, in der Schweiz gehostete Infrastructure-as-a-Service-
- Was muss man sich konkret unter dem Swiss Cube von Green vorstellen?
- Welche Vorteile hat dedizierte Infrastructure as a Service?
- Aus welchen Betriebsarten können Kunden beim Swiss Cube wählen?
- Für welche Kunden eignet sich der Swiss Cube?
- Wie unterstützen Green und Bechtle Unternehmen bei der Migration auf den Swiss Cube?

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden
