Heute erscheint die neue Ausgabe der Netzwoche
Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da. Der Schwerpunkt im neuen Heft 14/2020: Ökosystem Microsoft - was die Welt von Windows, Azure, Teams & Co. zusammenhält.

Am 9. September ist die neue Ausgabe der Netzwoche erschienen. Der Schwerpunkt im neuen Heft: Big Tech mit Herz für die Schweiz – das Ökosystem Microsoft auf dem Prüfstand. Was sind die häufigsten Stolpersteine auf dem Weg in die Azure Cloud? Was ist den Kunden wichtig, wenn sie ERP-Software durch eine Dynamics-Lösung ersetzen? Manuel Meyer von Trivadis und Sandro Kalbermatten von der Gemeinde Saas-Grund geben Auskunft. Und im Interview spricht Microsoft-Schweiz-Chefin Marianne Janik darüber, warum Microsoft Schweiz das KMU- vom Partnergeschäft getrennt hat, wem sie von der Cloud abraten würde und wie wichtig Windows heute noch ist.
Im grossen Interview spricht Philipp Bolliger, IoT-Experte, Serial Entrepreneur und Investor über den Verkauf von Thingstream an den Thalwiler Chipdesigner U-Blox und darüber, was dem Durchbruch des industriellen Internet of Things noch im Weg steht.
Cornelia Ammon von SwissICT zeigt Ergebnisse der diesjährigen Studie "Saläre der ICT". Und in der "Wild Card" plädiert André Golliez, Präsident der Swiss Data Alliance und Managing Partner von Zetamind, für eine nationale Data Governance.

Wie KI ein Umdenken bei der Erstellung von Cyberstrategien erzwingt

Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar
