Zürcher Firmen ermöglichen Tracking von Geräten und Fahrzeugen in Echtzeit
Die zwei Zürcher Jungunternehmen Timly Software und Adnexo gehen eine Partnerschaft ein. Zusammen wollen sie Tracking von Geräten und Fahrzeugen in Echtzeit ermöglichen. Dies soll die Prozessautomatisierung ausserhalb der Firmengebäude antreiben.

Zwei Zürcher Jungunternehmen, Timly Software und Adnexo, haben sich zusammengetan. Gemeinsam ermöglichen sie Tracking von Geräten und Fahrzeugen in Echtzeit. Mit einer Cloud-basierten Inventarverwaltung und Servicelösung wollen sie den Informationsfluss von Firmen sowie die Prozessautomatisierung ausserhalb der Firmengebäude optimieren. Dies eigne sich vor allem für anlageintensive Branchen wie das Baugewerbe, die Medizinalbranche oder öffentliche Verwaltungen.
Mithilfe eines QR-Codes auf den Geräten und Fahrzeugen könnten Mitarbeitende schnell an wichtige Informationen gelangen, wie Timly mitteilt. Die Timly App verfüge dazu bereits über eine Low-Tech GPS-Gerätelokalisierung. Dank der Partnerschaft mit Adnexo lässt sich die AX-Track Lösung, die Echtzeit-Tracking ermöglicht, in die Timly Applikation integrieren. Timly pflegt und verwaltet die Kundendaten.
Mit der Karte sehen Unternehmen, wo ihre Geräte und Fahrzeuge gerade sind. (Source: Timly)
Im Rahmen der Coronapandemie wird Tracking immer wichtiger. Edward Snowden äusserte sich kritisch dazu. Mehr darüber erfahren Sie hier.

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Spannende Technologie-Tracks

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
