Das sind die Sieger der ICT Skills 2020
In Bern haben letzte Woche die ICT Skills 2020 stattgefunden. 91 junge Informatikerinnen und Informatiker kämpften dort in vier verschiedenen Kategorien um den Sieg.

Vom 9. bis 12. September haben 91 junge Informatikerinnen und Informatiker EFZ sowie Mediamatikerinnen und Mediamatiker EFZ um den Sieg der Schweizermeisterschaften der ICT-Berufe gekämpft. Die ICT Skills 2020 fanden in Bern statt, wie ICT-Berufsbildung mitteilt.
Die Wettstreiter traten in vier Kategorien gegeneinander an: IT Software Solutions for Business, Mediamatics, IT Network Systems Administration und Web Technologies. Die jungen Talente programmierten Software, entwickelten Internetauftritte, konfigurierten Serverdienste und erstellten Marketingkonzepte.
Die Gewinnerinnen und Gewinner der ICT Skills2020 im Überblick:
IT Software Solutions for Business (Applikationsentwicklung)
Platz 1: Thomas Gassmann, SwissGRC, LU
Platz 2: Benjamin Raison, Credit Suisse, ZH
Platz 3: David Hodel, Leuchter IT Solutions, LU
Mediamatics
Platz 1: Sylvain Muggli, Swisscom, VD
Platz 2: Gian Baeriswyl, Login, FR
Platz 3: Lea Bongni, Bundesamt für Verkehr, FR
IT Network Systems Administration (Systemtechnik)
Platz 1: Timon Frey, Ivoclar Vivadent, SG
Platz 2: Sven Gerber, Predata, BE
Platz 3: Lars Schönberg, Organisation und Informatik der Stadt Zürich, ZH
Web Technologies
Platz 1: Tom Diggelmann, Novu, BE
Platz 2: Pascal Luginbühl, Siemens Schweiz, AG
Platz 3: Marcel Luchsinger, Universität Zürich, ZH
Die ICT Skills 2020 wurden von ICT-Berufsbildung Schweiz mit der Unterstützung der Schweizerischen Post, Swisscom, Gateway.one, Cisco und HP in der Gibb Berufsfachschule durchgeführt.
Der Mangel an ICT-Fachkräften in der Schweiz verschärft sich. Mehr darüber erfahren Sie hier.

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
