Neuer Geschäftsführer für ICT-Berufsbildung Zentralschweiz
David Tassi ist der neue Geschäftsführer von ICT-Berufsbildung Zentralschweiz. Der Zürcher Erwachsenenbildner folgt auf Roger Erni, der Anfang September den Vorstand des Finanzdepartements in Kriens übernimmt.

ICT-Berufsbildung Zentralschweiz hat einen neuen Geschäftsführer ernannt. David Tassi übernahm die Leitung des Verbands Anfang August. Er folgt auf Roger Erni, der Anfang September den Vorstand des Finanzdepartements in Kriens übernimmt.
David Tassi war zuvor in der Erwachsenenbildung tätig. Er war Schulleiter der Juventus Wirtschaftsschule und des Lernstudios Zürich. Nach seiner Lehre als Hochbauzeichner eignete er sich gemäss Mitteilung CAD-Kenntnisse an und lernte das Programmieren. In dieser Zeit habe er das Angebot erhalten, als Vertretung am Bildungszentrum in Horgen zu unterrichten. Später war er für den Internetprovider Green für die Softwareentwicklung zuständig.
An seiner letzten Vereinsversammlung hat ICT-Berufsbildung Schweiz sieben neue Vorstandsmitglieder gewählt und sechs bisherige verabschiedet. Zu den neuen Mitgliedern zählt der kaufmännische Verband.

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

Ein Vierteljahrhundert zwischen Hype und Disruption

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Aufs Auge gedruckt

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage
