Mobilezone verkauft jetzt Auto-Abos
Mobilezone bietet in bestimmten Filialen nun Auto-Abonnements an. Das Angebot kommt von der Carsharing-Plattform Carvolution.
Mobilezone spannt mit der Carsharing-Plattform Carvolution zusammen. Der Anbeiter von Mobility-as-a-Service kann seine Auto-Abos nun auch über Mobilezone anbieten. Das Angebot ist vorerst in 27 Filialen von Mobilezone erhältlich, wie es in einer Mitteilung heisst.
Bis anhin bot Carvolution seine Auto-Abos ausschliesslich online an. Nun will das Unternehmen auch jene Kunden ansprechen, die sich lieber persönlich beraten lassen.
Carvolution bietet mit seinen Auto-Abos eine Art Flatrate fürs Auto an – ähnlich wie man es von Netflix oder Spotify gewohnt ist. Die Kunden zahlen einen monatlichen Fixpreis für die Miete des Fahrzeugs - inklusive Vignette, Zulassung, Services, Wartung, Versicherung und Steuern. Das Benzin müssen die Kunden allerdings nach wie vor selbst bezahlen.
Vor etwas mehr als einem Jahr ernannte Carvolution einen neuen CEO: Olivier Kofler, einer der Mitgründer von Bexio, übernahm bei Carvolution das Steuer.
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern