Stadt Zürich lanciert Mobilitäts-App Zürimobil
Die neue App Zürimobil zeigt die Transportangebote der Stadt Zürich auf einen Blick. Mit der App können Nutzer ihre Tramfahrt planen wie auch Mobility-Autos, Publibikes und E-Trottinets mieten. Die Idee: eine Pendler-App für die verschiedenen Mobilitätslösungen der Stadt Zürich.
 
  Die Stadt Zürich veröffentlicht eine neue Mobilitäts-App namens Zürimobil. Die App soll den Nutzern das optimale Verkehrsmittel für ihre Reise anzeigen - ob Tram, E-Scooter, Mietvelo oder Mietauto. Folgende Partner sind bereits mit an Bord: Publibike für Bikesharing, Tier für den E-Scooterverleih und Mobility fürs Carsharing – weitere Partner sollen folgen, wie die Stadt Zürich mitteilt. Wer ein Auto oder ein E-Scooter mieten will, muss dies allerdings in der App des jeweiligen Anbieters tun.
Die Partner bieten ihre Verkehrsmittel an bestimmten Stationen an. Ein Pilotversuch soll zeigen, ob diese Stationen künftig zum festen Bestandteil des Mobilitätsnetzes der Stadt Zürich gehören sollen. Die erste Zürimobil-Station steht nun in Altstetten an der Haltestelle Flurstrasse.
Zusätzlich bietet die App auch die Möglichkeit, Routen herunterzuladen, direkten Zugriff auf das Online-Fundbüro Easyfind. Das Vorhaben entspricht dem Beschluss des Bundesrats, die Integration verschiedener Verkehrsmittel zu fördern, mehr dazu lesen sie hier.
 
Green hat neuen Besitzer
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
