Ricoh übernimmt IT-Systemhaus MTI
Der japanische Ricoh-Konzern kauft den britischen Systemintegrator MTI Technology. Durch den Deal baut Ricoh sein Angebot an Digitalisierungslösungen aus.

Ricoh schnappt sich das britische Systemhaus MTI Technology. Durch die Übernahme ergänzt der japanische Konzern sein Angebot an IT-Dienstleistungen, insbesondere in den Bereichen Cybersicherheit, Rechenzentrumsdienstleistungen und Managed Services.
MTI Technology werde unter dem bestehenden Firmennamen als Tochtergesellschaft von Ricoh fortbestehen, teilen die Unternehmen mit. MTI habe einen "fähigen Vorstand und ein europäisches Management-Team, die alle ihre aktuellen Rollen und Verantwortlichkeiten beibehalten", heisst es in der Mitteilung weiter. Zum Kaufpreis gibt es keine Angaben.
MTI sitzt in der englischen Kleinstadt Godalming in der Grafschaft Surrey und hat Niederlassungen in Deutschland und Frankreich. Das Unternehmen beschäftigt eigenen Angaben zufolge rund 200 Mitarbeitende.
Digitaldienstleistungen statt Druckerverkauf
Ricoh verfolgt seit längerem den Plan, sich als IT-Dienstleister im Markt zu positionieren. Denn das Geschäft mit Druckern ist und bleibt ein hartes Pflaster. Die Coronakrise hat das Printing-Geschäft zusätzlich unter Druck gesetzt, wie Daniel Tschudi, CEO von Ricoh Schweiz, an einem Anlass im Juni sagte. Das Druckvolumen nehme jährlich um 3 bis 4 Prozent ab.
Zufrieden zeigte sich Tschudi hingegen über die Entwicklung im Service-Bereich. Bei den Communication Services verbuchte Ricoh im Finanzjahr 2019 ein Plus von 389 Prozent, bei den IT-Services ging es um 113 Prozent aufwärts.

Faigle ernennt neuen CSO

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Das Potenzial von KI entfesseln

Darum sind Zeilenschaltungen für Git ein Cybersecurity-Problem

Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell

Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle
