Hohe Energieeffizienz dank natürlicher Kühlung
Der Energieeffizienz-Indikator (PUE) des Rechenzentrums High DC liegt bei 1,1. Diese Infrastruktur ist somit effizienter als die meisten Rechenzentren in der Schweiz, die einen durchschnittlichen PUE von 1,46 haben.

Im Jahr 2019 errichtete das in La-Chaux-de-Fonds ansässige Unternehmen High DC ein Rechenzentrum in einer Höhe von mehr als 1000 Metern. Auf dem Dach des Gebäudes befinden sich Solarzellen. Sie tragen dazu bei, den elektrischen Bedarf der Infrastruktur zu decken, die zu 100 Prozent mit erneuerbarer und lokaler Energie betrieben wird. Das Rechenzentrum von High DC verwendet auch ein Kühlsystem, das hauptsächlich auf der Nutzung der Aussentemperatur basiert. "Das eher kühle Klima im oberen Teil des Kantons Neuenburg ermöglicht es, sich das ganze Jahr über ökonomisch und ökologisch abzukühlen", heisst es in der Pressemitteilung.
Der Hosting-Provider hat kürzlich eine erste positive Ökobilanz vorgelegt. Der Energieeffizienz-Indikator (PUE) seines Rechenzentrums liegt bei 1,1 und damit deutlich unter dem der meisten Rechenzentren in der Schweiz. Die durchschnittliche PUE beträgt 1,46 gemäss der Berechnung des Uptime Institute, die High DC mitschickte. Der PUE entspricht dem Verhältnis zwischen dem Gesamtenergieverbrauch des Rechenzentrums und dem Energieverbrauch der IT-Ausrüstung alleine. Je niedriger also der PUE, desto effizienter ist das Rechenzentrum.
Nur ein Rechenzentrum von Infomaniak in Genf schneidet mit einer PUE von 1,09 besser ab als das von High DC, wie sich der Rechenzentrums-Marktübersicht entnehmen lässt. Das Rechenzentrum Ostschweiz (Appenzell Ausserrhoden) hat einen PUE von 1,13, das von Safehost in Avenches einen PUE von 1,15.

iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit

Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

So stärken Unternehmen ihre Resilienz

Das sagt die Luzerner Regierung zum Datenschutz des Epic-KIS am Kantonsspital

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
