Capgemini und CBS helfen bei komplexen SAP-S/4Hana-Migrationen
Capgemini ist eine Partnerschaft mit CBS eingegangen. Zusammen wollen die Unternehmen Kunden bei komplexen SAP S/4Hana-Migrationen unterstützen.

Das Schweizer Fintech-Unternehmen Capgemini ist eine globale Partnerschaft mit dem der deutschen Firma CBS Corporate Business Solutions eingegangen. Laut einer Mitteilung wollen die Unternehmen gemeinsam andere Firmen bei komplexen Migrationen auf SAP S/4Hana unterstützen.
Zusammen bieten Capgemini und CBS einen Migrationsansatz zur selektiven Datentransition (Selective Data Transition). Damit werden nur relevante Daten migriert und ausgewählte Prozesse optimiert. Die Lösung basiere auf der CBS-Standardsoftware, die bestehende Prozess- und Systemlandschaften ganzheitlich und flexibel auf die Lösungs- und Datenstrukturen von SAP S/4Hana übertrage.
Auch Swisscom hat diesen Sommer Angebote für die Datenmigration auf S/4Hana lanciert. Lesen Sie hier mehr dazu.
SAP predigt die Notwendigkeit des Wechsels auf S/4Hana schon länger. An einem Event erklärten verschiedene Redner drei Wege, um die Migration anzugehen. Erfahren Sie hier mehr über den Greenfield-, den Brownfield- und den Bluefield-Ansatz.

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
