Heute erscheint die neue Ausgabe der Netzwoche
Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da. Die Highlights: die Master of Swiss Web 2020 im Interview, ein Special zur Award Night von Best of Swiss Web, die Rankings der erfolgreichsten Schweizer Digitalagenturen und ein Hintergrundbeitrag zur Frage: Wie führen Ausschreibungen zum Erfolg?

Am 4. November ist die neue Ausgabe der Netzwoche erschienen. Der Schwerpunkt im Heft: ein grosses Special zu Best of Swiss Web 2020 mit den Highlights der Award Night. Im Interview sprechen die Master of Swiss Web 2020 über die Hintergründe und Herausforderungen des Gewinner-Projekts "MySwitzerland.com". Das aktuelle Ranking der erfolgreichsten Web-Dienstleister zeigt, welche Digitalagenturen in den vergangenen Jahren am meisten Auszeichnungen bei Best of Swiss Web gewonnen haben. Und ein Bericht über den Jurytag von Best of Swiss Apps 2020 gibt Einblick in den Entstehungsprozess der Shortlist.
Ausserdem im Heft: Philipp Ziegler von MSM Research erklärt, wohin die Investitionen ins Homeoffice fliessen - und warum die entsprechenden Ausgaben in der Schweiz weiter zunehmen dürften. Zahida Huber von Liip zeigt in einem Hintergrundbeitrag auf, wie Ausschreibungen für Web-Projekte zum Erfolg führen. Und André Golliez klärt in seiner "Wild Card" die Frage: "Was sind Datenräume - und wozu brauchen wir sie?"

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Peach Weber zum Start der Sommerpause

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum

Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
