Master-Kandidat: Catch a Flight
Die Jury von Best of Swiss Apps hat getagt und aus insgesamt 229 Kategorien-Eingaben 11 Projekte ausgewählt. Diese sind nun im Rennen um den Titel Master of Swiss Apps 2020. Jetzt entscheiden die Leser des Netztickers und die Teilnehmer an der Award-Night, wer dieses Jahr den Titel holt.

Urteil der Jury
Catch a flight schafft es, mit modernem Design und übersichtlicher Bedienung den Anwender in den Himmel schauen zu lassen und Fernweh zu generieren. Die Anzeige und Information über die gestarteten Flüge ist schnell ersichtlich und mit einem Klick ist die Teilnahme am interaktiven Gewinnspiel mit Suchtpotential möglich. Hier werden alle Elemente einer erfolgreichen Kampagne vereint - eine schöne Symbiose von Augmented Reality und Marketing.
Auftraggeber
Edelweiss Air AG
Auftragnehmer
thjnk Zürich AG | Ateo GmbH

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Spannende Technologie-Tracks

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung
