Master-Kandidat: Catch a Flight
Die Jury von Best of Swiss Apps hat getagt und aus insgesamt 229 Kategorien-Eingaben 11 Projekte ausgewählt. Diese sind nun im Rennen um den Titel Master of Swiss Apps 2020. Jetzt entscheiden die Leser des Netztickers und die Teilnehmer an der Award-Night, wer dieses Jahr den Titel holt.

Urteil der Jury
Catch a flight schafft es, mit modernem Design und übersichtlicher Bedienung den Anwender in den Himmel schauen zu lassen und Fernweh zu generieren. Die Anzeige und Information über die gestarteten Flüge ist schnell ersichtlich und mit einem Klick ist die Teilnahme am interaktiven Gewinnspiel mit Suchtpotential möglich. Hier werden alle Elemente einer erfolgreichen Kampagne vereint - eine schöne Symbiose von Augmented Reality und Marketing.
Auftraggeber
Edelweiss Air AG
Auftragnehmer
thjnk Zürich AG | Ateo GmbH

Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Der Innovation auf die Finger geschaut

Update: Hacker stellen Daten der Stiftung Radix ins Darknet

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen
