Master-Kandidat: Typewise Keyboard
Die Jury von Best of Swiss Apps hat getagt und aus insgesamt 229 Kategorien-Eingaben 11 Projekte ausgewählt. Diese sind nun im Rennen um den Titel Master of Swiss Apps 2020. Jetzt entscheiden die Leser des Netztickers und die Teilnehmer an der Award-Night, wer dieses Jahr den Titel holt.

Urteil der Jury
Die Typewise App hat den Mut, eine der Grundfunktionalitäten des Smartphones zu verbessern: die Tastatur. Mit grösseren Klickflächen, einem schnelleren Layout, Answer-Prediction, Word-Suggestion, intuitiven Gestures und nicht zuletzt dem spielerischen Erleichtern der Eingewöhnungsphase weist die Keyboard-App einen beeindruckenden Funktionsumfang aus. Die Bedienung ist sehr intuitiv und schnell möchte man die neuen Tipp-Features nicht mehr missen.
Auftraggeber
Typewise AG
Auftragnehmer
appculture AG

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Englisch, die Sprache der Seeleute

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
