ABB partnert mit Google Cloud
ABB hat sich entschieden, die Dienste von Google Cloud zu nutzen. Damit will das Unternehmen seine Infrastrukturdienste skalier- sowie belastbarer machen.

Das Schweizer Unternehmen ABB setzt neu auf Google Cloud. Wie Google Cloud mitteilt, hat sich ABB im Rahmen der organisationsweiten "Rationalisierung des IT-Betriebs" für den Dienstleister entschieden. Mit der Rationalisierung will ABB die Skalierbarkeit und die Belastbarkeit seiner Infrastrukturdienste weiter erhöhen.
Für die Cloud-Migration werde Googles Firma mit dem ABB-Team für Hosting-Dienste zusammenarbeiten. Gewisse Information-System-Dienste (IS) von ABB würden automatisiert und konsolidiert, um die IS-Qualitätssicherung zu vereinfachen und zu verbessern.
Früher diesen Monat ist auch Avaloq eine Partnerschaft mit Google Cloud eingegangen. Erfahren Sie hier, was diese Partnerschaft den Kunden und Kundinnen bringt.

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Die IT-SA 2025 aus Schweizer Sicht

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
