ABB partnert mit Google Cloud
ABB hat sich entschieden, die Dienste von Google Cloud zu nutzen. Damit will das Unternehmen seine Infrastrukturdienste skalier- sowie belastbarer machen.

Das Schweizer Unternehmen ABB setzt neu auf Google Cloud. Wie Google Cloud mitteilt, hat sich ABB im Rahmen der organisationsweiten "Rationalisierung des IT-Betriebs" für den Dienstleister entschieden. Mit der Rationalisierung will ABB die Skalierbarkeit und die Belastbarkeit seiner Infrastrukturdienste weiter erhöhen.
Für die Cloud-Migration werde Googles Firma mit dem ABB-Team für Hosting-Dienste zusammenarbeiten. Gewisse Information-System-Dienste (IS) von ABB würden automatisiert und konsolidiert, um die IS-Qualitätssicherung zu vereinfachen und zu verbessern.
Früher diesen Monat ist auch Avaloq eine Partnerschaft mit Google Cloud eingegangen. Erfahren Sie hier, was diese Partnerschaft den Kunden und Kundinnen bringt.

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?
