Six kauft sich in Custodigit ein
Six beteiligt sich an Custodigit. Ziel der Zusammenarbeit ist der Aufbau eines institutionellen Gateways für digitale Vermögenswerte. Eine erste gemeinsame Dienstleistung soll bereits im ersten Quartal 2021 lanciert werden.
 
  Six dringt weiter in den Markt rund um digitale Vermögenswerte vor. Die Börsenbetreiberin hat beschlossen, eine "grössere Beteiligung" an Custodigt zu übernehmen, einem Joint Venture von Swisscom und Sygnum, der ersten Digital-Assets-Bank mit Lizenzen in der Schweiz. Ziel der Beteiligung sei der Aufbau eines institutionellen digitalen Gateways für digitale Vermögenswerte, wie es in einer Mitteilung heisst.
Die Dienstleistung soll die gesamte Wertschöpfungskette von Anlagen unterstützen, vom Handel und Smart Order Routing über die Abwicklung und Verwahrung bis hin zum Zugang zu Sekundärmärkten. So ermögliche der Gateway Kunden Schweizer Banken den Zugang zu Angeboten rund um Kryptowährungen und digitale Assets.
Laut Mitteilung baut die Partnerschaft auf der Beteiligung von Six an Omniex auf, dem Betreiber einer institutionellen Handelsplattform für digitale Vermögenswerte. Six hatte Anfang 2020 in das Unternehmen investiert.
Sygnum gehört laut CV VC zu den Top-Blockchain-Unternehmen im Fintech-Bereich. Lesen Sie hier, welche Schweizer Unternehmen noch auf der Liste vertreten sind.
 
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Green hat neuen Besitzer
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
