Infoniqa gewinnt Storage-Ausschreibung des Bundes
In der Ausschreibung "Bund Storage" des Bundesamts für Bauten und Logistik gewinnt Infoniqa drei von sechs Losen. Das Unternehmen wird den Bund für die nächsten zehn Jahre mit Storage-Komponenten beliefern und Dienstleistungen erbringen.

Das Schweizer Unternehmen Infoniqa hat in der Ausschreibung "Bund Storage" des Bundesamts für Bauten und Logistik (BBL) drei von sechs Losen gewonnen. Zu diesen gehören: Block Storage (SAN), Back-up Software & Back-up Target Hardware und Object Storage. Infoniqa wird, wenn bis zum 17. Dezember keine Beschwerden eingehen, dem Bund zehn Jahre lang Hardware und Software liefern sowie Dienstleistungen in den erwähnten Bereichen erbringen.
Pro Los entschied sich der Bund für zwei Lieferanten, wie Infoniqa mitteilt. Zu den anderen drei Auftragnehmern gehören: SAN Komponenten, IP Storage sowie JBOD Storage (Just a Bunch of Disks).
Auch die Schweizer Unternehmensbereiche von Lenovo und HP haben einen Zuschlag vom Bund erhalten: Sie beliefern das BBL in Zukunft mit x86-Serversystemen und -Dienstleistungen. Das BBL lässt sich das Projekt 280 Millionen Franken kosten.

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Mehr Grips für den Bot

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

So geht Zeitsparen mit KI

Krebsbekämpfung in der Cloud

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
