Universität Freiburg ernennt CIO zum Verwaltungsdirektor
Alexandre Gachet, derzeit Leiter der IT-Dienste an der Universität Freiburg, ist zum Verwaltungsdirektor ernannt worden. Er wird die neue Funktion im September 2021 übernehmen. Sein Nachfolger ist noch nicht bekannt.

Alexandre Gachet ist seit 2012 Leiter der IT-Services an der Universität Freiburg. Ab September 2021 wird er die Rolle des Verwaltungsdirektors übernehmen, wie eine Mitteilung festhält. Er folgt auf Monique Bersier, die diese Position seit neun Jahren innehat.
"Ich fühle mich meiner Alma Mater, deren IT-Dienste ich seit acht Jahren leite, sehr verbunden und empfinde es als ein einzigartiges Privileg und eine spannende Herausforderung, die Direktion ihrer Verwaltungsdienste zu übernehmen", kommentiert Gachet seine Ernennung. "In einem Umfeld, in dem die Digitalisierung der Institutionen aus strategischen, finanziellen und technologischen Gründen ständig an Bedeutung gewinnt, erscheint der Wechsel von der IT-Direktion zur Verwaltungsdirektion als ein folgerichtiger Schritt", lässt er sich weiter zitieren. Auf Anfrage der Redaktion sagt Gachet zudem, dass noch kein Nachfolger feststeht. Die Stelle des CIOs werde demnächst ausgeschrieben.
Alexandre Gachet hat einen Master of Business Administration von der Universität Kansas und einen Doktortitel in Informatik von der Universität Freiburg. Er wurde aufgrund seiner umfassenden Ausbildung und seiner Erfahrung im Hochschulbereich ausgewählt, wie die Universität schreibt. "Er verfügt nicht nur über breitgefächerte technologische Kompetenzen, sondern auch über solide Führungsqualitäten, die er in den letzten Jahren mit der erfolgreichen Leitung komplexer Projekte vermehrt einbringen konnte", erklärt Rektorin Astrid Epiney.
Auch bei der Genossenschaftsbank Raiffeisen gab es eine Ernennung. Die Bankengruppe holt per 1. Januar 2021 Laure Frank an Bord. Erfahren Sie hier mehr über die neue Digitalisierungschefin.

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Swissbit beruft neuen CEO

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
