Fournet Informatik ernennt COO zum CEO
Der Kommunikationdienstleister Fournet Informatik aus Cham hat seinen COO Meriton Dzambazi zum CEO ernannt. Die Funktion des COO wird mit der des CEO zusammengelegt. Dzambazis Vorgänger Björn Frischknecht bleibt im Unternehmen.

Fournet Informatik, ein Anbieter von Kommunikationslösungen aus Cham, hat Meriton Dzambazi ab dem ersten Januar 2021 zum CEO ernannt, heisst es in einer Ankündigung auf Linkedin. Zuletzt arbeitete Dzambazi als COO im Unternehmen. Sein Vorgänger Björn Frischknecht bleibe dem Unternehmen erhalten. Er fungiert künftig als Key Account Manager und Berater.
Vor seiner Zeit bei Fournet arbeitete Dzambazi über mehr als 10 Jahre bei Herzog Elmiger in verschiedenen Positionen, wie es in seinem Linkedin-Profil heisst. Zuletzt leitete er die ICT des Unternehmens. Auf Anfrage erklärte Dzambazi, dass seine alte Position als COO mit der des CEO verschmelzen soll.
Ausserdem gab Dzambazi Einblick in seine Pläne. Er will unter anderem die Beziehung zu Kunden und Partner stärken und die Entwicklungsprozesse für den Auf- und Ausbau der technischen sowie organisatorischen Bereiche optimieren.
Auch IBM hat eine CEO-Stelle intern besetzt. Das Unternehmen ernannte IBM-Veteran Martin Schroeter zum CEO der abgespaltenen Geschäftseinheit für IT-Infrastruktur-Services. Mehr darüber lesen Sie hier.

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
