Intel meldet 5. Rekordjahr in Folge
Im 4. Quartal 2020 hat der Umsatz von Intel die Prognose vom Oktober um 2,6 Milliarden US-Dollar übertroffen. Der Gesamtjahresumsatz beträgt somit rund 78 Milliarden US-Dollar – 8 Prozent mehr als im Vorjahr.

Entgegen der Prognose vom Oktober hat Intel 2020 zum 5. Mal in Folge ein neues Rekordjahr abgeschlossen. Der Gesamtjahresumsatz von 77,9 Milliarden US-Dollar übertrifft den letzten Intel-Rekord aus dem Jahr 2019 um 8 Prozent, wie das Unternehmen mitteilt. Grund dafür sei das 4. Quartal 2020. Dieses brachte Intel 2,6 Milliarden US-Dollar mehr Umsatz ein, als im Oktober erwartet. Trotzdem nahm Intel im 4. Quartal 1 Prozent weniger ein als im Jahr 2019.
Grund für das Rekordjahr sei das Umsatzwachstum in den Geschäftsbereichen Data Center Group (DCG), Mobileye und Non-Volatile Memory Solutions Group (NSG). "Die Nachfrage nach der von Intel gelieferten Computerleistung ist nach wie vor sehr hoch und unser Fokus auf Wachstumschancen zahlt sich aus", sagt Bob Swan, CEO von Intel. Intel investierte 2020 13,6 Milliarden US-Dollar in Forschung und Entwicklung sowie 14,3 Milliarden Dollar in weitere Bereiche.
Für das 1. Quartal 2021 erwartet Intel 18,6 Milliarden Dollar Einnahmen. Dazu prognostiziert Intel eine operative Marge von 27 Prozent.
Mitte Februar wird Bob Swan sein Amt als CEO von Intel abgeben. Als Nachfolger entschied sich Intels Board of Directors für Pat Gelsinger, der aktuell CEO von VMware ist.

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

BX Digital ernennt CTO

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein
