Alibaba Cloud erreicht erstmals die Gewinnzone
E-Commerce-Gigant Alibaba hat aus seinem Cloud-Geschäft erstmals Profit geschlagen. Der Umsatz von Alibaba Cloud wuchs ebenso schnell wie jener von Microsoft Azure - und schneller als AWS und Google Cloud.
Alibaba hat mit seiner Cloud-Sparte den Sprung in die schwarzen Zahlen geschafft. Unterm Strich steht per Ende des vierten Geschäftsquartals ein Betriebsgewinn auf Stufe EBITA von 3 Millionen US-Dollar, wie aus Alibabas Geschäftsbericht hervorgeht. Zum ersten Mal verbucht Alibaba Cloud somit einen Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen, wie das Unternehmen mitteilt.
Alibaba wächst schneller als AWS
Der Umsatz mit Cloud-Diensten kletterte im Jahresvergleich um 50 Prozent auf 2,47 Milliarden Dollar. Alibaba Cloud wächst somit schneller als AWS: Amazons Cloud-Sparte steigerte ihren Erlös per Ende Schlussquartal 2020 um 28 Prozent auf 12,7 Milliarden Dollar.
Zum Vergleich: Microsoft Azure und Google Cloud wachsen ähnlich schnell wie Alibaba Cloud. Mit Azure steigerte Microsoft seinen Jahresumsatz um 50 Prozent. Google Cloud wuchs derweil um 47 Prozent. Googles Cloud-Sparte ist jedoch nach wie vor nicht profitabel, wie die jüngsten Jahreszahlen von Alphabet zeigen: Im Geschäftsjahr 2020 verbuchte Google Cloud einen operativen Verlust von knapp 5,6 Milliarden Dollar.
Auch in Europa boomt das Cloud-Geschäft. Der europäische Sourcing-Markt verzeichnete im vierten Quartal 2020 Rekordumsätze - vor allem bei den As-a-Service-Anbietern klingeln die Kassen.
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Kriminelle können KI-Browser kapern