Best of Swiss Web geht in die Verlängerung
Die Veranstalter der Best of Swiss Web Awards haben die Eingabefrist für Projekte verlängert. Sie läuft neu bis am 15. Februar.

Wer die Deadline verpasst hat, bekommt nochmals eine Chance, ein Web-Projekt ins Rennen zu schicken. Die Veranstalter von Best of Swiss Web verlängern die Eingabefrist: Stichtag ist neu der 15. Februar. Dasselbe gilt für den Goldbach Crossmedia Award.
Bis dahin können Interessierte ihre Projekte über das Anmeldeportal einreichen.
Alle eingereichten Projekte durchlaufen einen zweistufigen Jurierungsprozess. Für die Bewertung zuständig sind die jeweiligen Fachgremien pro Kategorie, die von ungefähr zehn ausgewählten Experten gebildet werden. Insgesamt werden also über 100 Jurymitglieder die Einreichungen bewerten. Die Gesamtjury nominiert denn auch die Kandidaten für die Leser- und Publikumswahl zum "Master of Swiss Web". Dieser wird schliesslich in einer dreistufigen Jury- und Publikumswahl gekürt.
Die Gewinner werden am 26. Mai 2021 im Rahmen der Award Night von Best of Swiss Web in der Samsung Hall in Dübendorf bei Zürich gekürt.

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Wie Teddy den Kürbis bewertet

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet
